Longrow 21 Jahre Release 2020
Preis
279,90 €
Versand
Kostenloser Versand
Limited Edition
Die ursprüngliche Longrow Distillery wurde von John Ross 1824 erbaut. Damals gab es über 30 Brennereien auf der Halbinsel Kintyre, die eine Hochburg der Schwarzbrenner war. Doch nach nur 72 Jahren wurde die Brennerei im Jahre 1896 geschlossen. Auch die anderen Brennereien schlossen nach und nach Ihre Tore. Übrig blieb neben Glen Scotia nur noch die Brennerei Springbank.
Im Jahre 1973 ließ die Brennerei Springbank die Legende "Longrow" wieder auferstehen: Sie stellte, nach einem speziellen Geheimrezept, erstmals wieder einen "Longrow" her. Seit 1989 wird einmal pro Jahr diese Rarität produziert. Das Besondere am Longrow ist seine starke Rauchnote, sie wird durch das 48 Stunden lange Darren mit Islay-Torf erzeugt. Die für Springbank genutzte Gerste bleibt nur 24 Stunden im Rauch! Ein weiterer Unterschied ist die Anzahl der Destillationen, im Gegensatz zum Springbank, der zweieinhalbmal destilliert wird, durchläuft der Longrow zweimal die Brennblasen.
Aroma:
Ein süßer, aber fleischiger Dram mit Aromen von glasierten Kirschen und Wurstwaren. Geschmorte dunkle Pflaumennoten und zähe Weingummis. Ahornsirup und knuspriger Speck mit medizinischem Einfluss aus dem robusten Torfrauch. Eine lebendige Nase mit einem Hauch von pikanter Orangenschale.
Geschmack:
Süß, rauchig und wachsartig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Karamell-Shortbread mit Marzipan, Zitronenschale und Puderzucker. Wachsmalstifte und reichhaltige Trockenfrüchte mit einem Hauch von Gewürznelken.
Nachklang:
Reichhaltig und pflaumig mit Aromen von Schwarzwälder Kirschtorten, Bitterschokolade und weichen dunklen Früchten.
Die ursprüngliche Longrow Distillery wurde von John Ross 1824 erbaut. Damals gab es über 30 Brennereien auf der Halbinsel Kintyre, die eine Hochburg der Schwarzbrenner war. Doch nach nur 72 Jahren wurde die Brennerei im Jahre 1896 geschlossen. Auch die anderen Brennereien schlossen nach und nach Ihre Tore. Übrig blieb neben Glen Scotia nur noch die Brennerei Springbank.
Im Jahre 1973 ließ die Brennerei Springbank die Legende "Longrow" wieder auferstehen: Sie stellte, nach einem speziellen Geheimrezept, erstmals wieder einen "Longrow" her. Seit 1989 wird einmal pro Jahr diese Rarität produziert. Das Besondere am Longrow ist seine starke Rauchnote, sie wird durch das 48 Stunden lange Darren mit Islay-Torf erzeugt. Die für Springbank genutzte Gerste bleibt nur 24 Stunden im Rauch! Ein weiterer Unterschied ist die Anzahl der Destillationen, im Gegensatz zum Springbank, der zweieinhalbmal destilliert wird, durchläuft der Longrow zweimal die Brennblasen.
Aroma:
Ein süßer, aber fleischiger Dram mit Aromen von glasierten Kirschen und Wurstwaren. Geschmorte dunkle Pflaumennoten und zähe Weingummis. Ahornsirup und knuspriger Speck mit medizinischem Einfluss aus dem robusten Torfrauch. Eine lebendige Nase mit einem Hauch von pikanter Orangenschale.
Geschmack:
Süß, rauchig und wachsartig mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Karamell-Shortbread mit Marzipan, Zitronenschale und Puderzucker. Wachsmalstifte und reichhaltige Trockenfrüchte mit einem Hauch von Gewürznelken.
Nachklang:
Reichhaltig und pflaumig mit Aromen von Schwarzwälder Kirschtorten, Bitterschokolade und weichen dunklen Früchten.
Artikel-Nr.
SCOMA-085039
Hersteller
SCOMA
EAN
610854003869
Gewicht
1.597
Lieferzeit
2-3 Tage
Abfüllung
Originalabfüllung
Region
Campbeltown
Alkohol
46,0%
Alter
21
Daueraktionspreis
Nein
Flaschengröße
0.7 l
Preis pro Liter [EUR]
399.8700
Destille
Springbank
Mit Farbstoff
Nein
Fasstyp
Nein
Kältefiltration
Nein
Hersteller Adresse
J. & A. Mitchell & Co. Ltd., Campbeltown, Argyll , PA28 6ET , Scotland
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!